Welche Rechte haben Pänz? Wie mache ich Werbung für die perfekte Schokolade? Wie werden Autos gebaut? Was ist eine gute Erfindung? Und wie wird aus einer Idee ein Patent? Um diese und andere spannende Fragen geht es bei der KölnerKinderUni 2010 an der Fachhochschule Köln.
Vom 17. bis zum 28. Mai 2010 öffnet die Hochschule für angewandte Wissenschaften ihre Hörsäle und Labore für junge Forscherinnen und Forscher. Die Workshops sind zwar schon ausgebucht, aber in den Vorlesungen sind noch einige Plätze frei.
Das Projekt „Die KölnerKinderUni“ wird von insgesamt acht Kölner Hochschulen und Forschungseinrichtungen unterstützt. Dabei soll der natürliche Wissensdurst von Kindern unterstützt werden. Die KölnerKinderUni nimmt die Fragen junger „Entdecker“ ernst und will außerdem Lust auf Neues wecken. Der thematische Schwerpunkt liegt an der Fachhochschule Köln auf den wirtschafts- und naturwissenschaftlichen Fächern. Die beteiligten Professoren präsentieren ihr Forschungsgebiet kindgerecht anhand interessanter Themen. Dazu gibt es konkrete Fragestellungen und praktische Experimenten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Das genaue Programm kann im <link http: www.fh-koeln-studieninfos.de e47593 e47702 index_ger.html external-link-new-window external link in new>Internet abgerufen werden. Zur besseren Planung wird um eine formlose Anmeldung per <link external-link-new-window external link in new>Email gebeten.





