Kölner Weihnachtscircus zum neunten Mal an der Zoobrücke
Mit dem Start in die Adventszeit feierte der diesjährige „Kölner Weihnachtscircus“ seine Premiere. Das festlich geschmückte blau-weiße Palastzelt gastiert bereits zum neunten Mal direkt an der Zoobrücke auf dem Messegelände in Deutz. Bis zum 5. Januar 2025 lädt die rund 2,5-stündige Show mit einem beeindruckenden Programm zur Unterhaltung für die ganze Familie ein. Mehr als 60 international preisgekrönte Künstlerinnen und Künstler aus der Spitzenklasse der aktuellen Zirkusszene geben sich ein Stelldichein am Rhein.
Top-Talente aus Akrobatik und Artistik
Allein im vergangenen Jahr kamen über 80.000 große und kleine Besucherinnen und Besucher, um sich von Komik und Humor mit einer Prise Poesie in der Manege verzaubern sowie von Weltklasse-Illusionen verblüffen zu lassen. Für das neue Gastspiel hat das Veranstalter-Ehepaar Katja und Ilja Smitt wieder die besten Talente ihres Fachs aus Akrobatik und Artistik nach Köln geholt. Dazu gehören das „Duo Inspiration“ mit meisterlicher Jonglage und Körperkunst oder auch die spektakuläre Luft- und gleichzeitig Kraftnummer von „Two on the Rope“ nebst Polina Karvovskaya, die an den Haaren unter die Zirkuskuppel gezogen wird.
Abschied der Fumagalli-Clowns in Köln
Bemerkenswert ist die Mitwirkung von gleich zwei namhaften Artistengruppen aus China, die erstmals im Weihnachtscircus auftreten. Die „Liaocheng Acrobatic Group“ aus der Metropole Shenyang wurde schon auf vielen Festivals ausgezeichnet. Auf höchstem Niveau präsentiert sich zudem die „Tai An Acrobatic Diabolo Troupe“ bei ihrem Synchronakt in klassischen Folklore-Kostümen.
Für das Publikum gibt es mit dem offiziellen Abschied der weltberühmten Fumagalli-Clowns einen emotionalen Höhepunkt. Die Brüder Gianni (67 Jahre) und Daris (72 Jahre) geben in der adventlichen Domstadt ihren letzten Auftritt, bevor sie in den wohlverdienten Ruhestand gehen. „Wir freuen uns total, noch einmal in Köln aufzutreten. Es ist wie eine Rückkehr in unsere zweite Heimat. Hier hat in den 90er Jahren bei Roncalli unsere Weltkarriere begonnen. Seitdem kennen und lieben wir die Stadt und das Kölner Publikum“, sind sich die Brüder einig.
Text: Ariane Günther | Fotos: Claus Bünnagel
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:






