Im Kölner Zoo leben nun zwei Elefanten weniger. Die Elefantenkuh Aye Shan May und ihr am 27.7.2009 geborenes männliches Jungtier zogen in den Zoo Pairi Daiza in Belgien um. Dies geschah im Rahmen des zuständigen Europäischen Erhaltungszuchtprogramms.
Aye Shan May, die zusammen mit Shu Thu Zar im September 2005 in den Kölner Zoo kam, hatte zuletzt Probleme mit einigen anderen Elefanten in der Herde. Als Grund dafür wird vermutet, dass Shu Thu Zar sich nach der Geburt ihres Jungtieres Bindi mehr um das Kleine gekümmert hat, als um ihre ältere Artgenossin. Aye Shan May stand an unterster Stelle der Rangordnung. Um der Elefantenkuh und ihrem Jungtier unnötigen Stress zu ersparen, wurde sie zum Aufbau einer neuen Gruppe abgegeben.
Die Tiere wurden zuvor wochenlang an die Transportkisten gewöhnt. Der Transport selbst wurde von Inspektor Ulrich Riepe sowie dem für Transporte zuständigen Kurator Bernd Marcordes durchgeführt. Das Elefantenpark-Team unter Leitung von Zootierarzt Olaf Behlert begleitete den Transport. Zwei Tierpfleger blieben in den ersten Tagen der Eingewöhnung in Belgien.
Kölner Zoo gibt Elefanten ab

Die zwei Kölner Elefanten leben jetzt in einem belgischen Zoo (Foto: Zoo Köln)
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




