Gegen 12 Uhr wurde es voll auf den Kölner Straßen. Menschen aller Generationen fanden sich an drei Standorten ein: Von der Uniwiese, vom Chlodwigplatz und vom Ebertplatz starteten mehrere tausend Demonstrierende gemeinsam ihren Weg über den Neumarkt und die Deutzer Brücke bis hin zur Deutzer Werft, wo die Abschlusskundgebung stattfand.
Dass die Themen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit für alle Generationen wichtig ist, sah man vor allem an der Vielfalt der TeilnehmerInnen: Kita-Gruppen, Familien, Schulkinder und Großeltern unterstützten den von Fridays for Future organisierten Klimastreik. Manche privat, manche in organisierten Gruppen, wie ‚Omas gegen Rechts‘ oder ‚Parents for Future‘.
Prominente Unterstützung bekamen die DemonstrantInnen von Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. An der Uniwiese stand sie für Fragen und Autogramme bereit und sprach besonders mit den jungen Demo-TeilnehmerInnen. An der Deutzer Werft sorgten unter anderem die Kölner Bands Cat Ballou und OK Kid für gute Stimmung.
Die Demonstration verlief friedlich. Und setzte zwei Tage vor der Wahl noch mal ein starkes Zeichen: Klimaschutz geht uns alle etwas an. #Allefürsklima.





