Am morgigen Mittwoch, 23. Januar 2008, veranstaltet das „kölner forum medienrecht (kfm)“ im Rathaus eine Diskussionsrunde zum Schutz der Jugend vor gefährlichen Medien. Unter dem Motto „Next Generation Jugendmedienschutz?“ diskutieren Fachleute über aktuelle Fragen zur Medienpolitik. Insbesondere geht es dabei um den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren durch das Internet.
Oberbürgermeister Fritz Schramma hat gemeinsam mit dem kfm zu dieser Veranstaltung ins Rathaus eingeladen. Die Stadt Köln ist Partner im kfm, ihm gehören außerdem an: die Universität zu Köln/Institut für Medienrecht, die „deutsche medienakademie“ und die Rechtsanwälte Frey, Köln.
Die Konferenz wird um 10.20 Uhr in Vertretung von Oberbürgermeister Schramma von Bürgermeister Müller mit einem Grußwort an Referenten, Fachpublikum und Besucher eröffnet. Mit Fachvorträgen führen Richard Swetenham, Head of the eContent and Safer Internet Unit der Europäischen Union, Staatssekretärin Dr. Marion Gierden-Jülich aus dem NRW-Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration, sowie Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, Vorsitzender der Kommission für Jugendmedienschutz, in zwei Diskussionsrunden ein. Politiker, Juristen, Medienmanager und weitere Experten werden dann gemeinsam erörtern, welchen Status und welche Perspektiven es für die schwierigen rechtlichen Fragestellungen rund um den Jugendmedienschutz in Online-Medien gibt.
Vorwiegend richtet sich die Veranstaltung an ein Fachpublikum; am Medienrecht Interessierte können aber ebenso ohne Voranmeldung kostenlos teilnehmen.
Konferenz zum Jugendmedienschutz im Rathaus

Konferenz zum Jugendmedienschutz im Kölner Rathaus
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




