Dieses Wochenende geht es in Köln rund um das Thema Marathon. Den Anfang macht die Marathonmesse vom 2.-4.10: Auf 12.000 Quadratmetern bieten 120 Anbieter ein umfassendes Angebot zu den Themen Running, Inline-Skaten, Walking und Handbiken.
Am Sonntag werden dann die Marathonteilnehmer 42 Kilometer zurücklegen müssen, bevor sie ihr Ziel in Köln-Deutz erreichen werden. Zusätzlich zum klassischen Marathon gibt es weitere Disziplinen, u.a. den Halbmarathon, den Kindermarathon oder den Handbike Marathon. Wer seinen ersten Marathon laufen möchte, ist in Köln gut aufgehoben: circa 15 Prozent aller Teilnehmer entscheiden sich alljährlich für Köln, um zum ersten Mal an den Start zu gehen.
Zusätzlich gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm: Am Vorabend findet für die Teilnehmer eine Pasta-Party statt, bei der die Läufer ihre Reserven auffüllen können. Wer nach dem Lauf immer noch Bewegungsdrang verspürt, kann ab 15.30 Uhr in der Kölnarena an der AfterRun-Party teilnehmen.
Um den mehr als 26.000 Teilnehmern einen hindernisfreien Lauf zu ermöglichen, müssen die Veranstalter und die Kölner Polizei umfangreiche Verkehrsmaßnahmen treffen. Wer sich das Spektakel ansehen möchte, sollte mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen. <link http: www.koeln-marathon.de files site docs strecke_marathon_2008.pdf _blank external-link-new-window external link in new>(Streckenplan)
Informationen zur Veranstaltung, zu Sperrungen und Umleitungen für den Stadtverkehr sind auch im Internet auf den Seiten der Veranstalter sowie auf den Seiten Verkehrsverbundes Rhein-Sieg und der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) zu finden.
Starttermine:
- 08:30h HalbMarathon, diverse Starts
- 10:15h InlineMarathon - Damen
- 10:19h InlineMarathon - Herren
- 10:25h HandbikeMarathon
- 10:27h InlineMarathon - Fitnessskater, 2 Startblöcke
- 11:00h Marathon, diverse Starts inkl. SchulMarathon und KulturStaffeln
- 15:00h KölschWalk





