In der Zentralbibliothek am Neumarkt, Josef-Haubrich-Hof 1, können Besucher am Donnerstag, 13. Dezember 2007, um 20 Uhr eine Lesung des finnischen Schriftstellers Matti Rönkä erleben. Rönkä liest in seiner Muttersprache aus seinem Roman „Der Grenzgänger". Die Lesung wird moderiert und übersetzt von Gabriele Schrey-Vasara. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Kartenreservierung ist nicht möglich.
Matti Rönkä wurde 1959 in der finnischen Provinz Karelien geboren. Heute lebt er mit seiner Frau und drei Kindern in Helsinki, wo er als Nachrichtensprecher beim finnischen Fernsehen tätig ist. „Der Grenzgänger“ ist der erste Roman um die sympathische Hauptfigur Viktor Kärppä. Hierfür erhielt Rönkä den finnischen Krimipreis. Auch in Deutschland erreichte Matti Rönkäs Erstlingskrimi den ersten Platz der „KrimiWelt-Bestenliste“.
Viktor Kärppä ist russischer Emigrant – und ein Mann mit vielen Fähigkeiten. Da sein Diplom der St. Petersburger Sportakademie in Finnland nichts wert ist und er seine kurze Karriere beim KGB geheim halten will, hat er in Helsinki ein Detektivbüro eröffnet. Viktor nimmt Aufträge aller Art an und dient vielen Herren auf beiden Seiten der finnisch-russischen Grenze. Für den Antiquar Aarne Larsson soll er dessen Ehefrau Sirje finden, die spurlos verschwunden ist. Ein Routineauftrag, denkt Viktor. Doch die Suche nach der jungen Frau stört die Kreise gnadenloser Gangster. Denn bald stellt sich heraus, dass Sirje die Schwester des estnischen Drogenkönigs Jaak Lillepuu ist. Lillepuu scheint hinter dem Einbruch in einer Lagerhalle zu stecken, in der russisch-karelische Schmuggelware aufbewahrt wird. Will der Este seinen Tätigkeitsbereich nach Finnland ausdehnen? Und hat das Verschwinden seiner Schwester etwas damit zu tun? Viktor gerät in das Fadenkreuz russischer Spione und estnischer Schmuggler. Als wäre das nicht genug, muss er noch um das Leben seiner Mutter bangen.
Kooperationspartner der Stadtbibliothek Köln für den Leseabend sind die Deutsch-Finnische Gesellschaft in Köln e.V., die Universität zu Köln (Finnische Abteilung), das Finnland-Institut in Berlin und das Informationszentrum für finnische Literatur FILI.
Matti Rönkä zu Gast in der Zentralbibliothek

Matti Rönkä-Lesung in der Zentralbibliothek
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




