Zwei kleine bauliche Änderungen auf Verkehrsflächen am Neumarkt führen zu spürbaren Verbesserungen für Radfahrer und Fußgänger. Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik hat auf der Nordseite des Neumarktes, zwischen Zeppelinstraße und Richmodstraße, 20 Poller entfernen lassen. Die Poller haben zuvor den dortigen Radweg von der Fahrbahn für Kraftfahrzeuge abgegrenzt. Nun haben Radfahrer, insbesondere im engen Bereich des Auf- und Abgangs zur Stadtbahnzwischenebene, mehr Platz.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Neumarkts wurden in Höhe des Gesundheitsamtes sechs große Blumenkübel entfernt. Diese standen bisher im Bereich zwischen Radund Gehweg und hatten beide Flächen erheblich eingeengt. Da Fußgänger häufig auf den Radweg auswichen, kam es immer wieder zu gefährlichen Situationen für Radfahrer und Fußgänger.
Der Neumarkt ist Teil der stark frequentierten Ost-West-Verbindung durch die Innenstadt. Mit den jetzt vorgenommenen Veränderungen konnten wichtige, kurzfristig umsetzbare Vorschläge des Verkehrsclub Deutschland e.V. realisiert werden. Mittelfristig soll die Radverkehrsführung auf der Ost-West-Achse an einigen weiteren Stellen neu gestaltet und verbessert werden. Fragen, Hinweise und Anregungen zum Themenbereich Radverkehr in Köln beantwortet der städtische Fahrradbeauftragte, Telefon 0221 / 221-21155, E-Mail
fahrradbeauftragter@stadt-koeln.de.
Mehr Platz für Radler am Kölner Neumarkt

Nach der Entfernung der Poller und Blumenkübel haben Radfahrer und Fußgänger mehr Platz
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




