Nach rund dreimonatiger Umbauphase eröffnet das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud am kommenden Donnerstag seine neu gestaltete Galerie für mittelalterliche Malerei. Die Meisterwerke von Lochner, Dürer & Co erstrahlen in einem modernen Ambiente. Die Gestaltung bringt sowohl kleinformatige Meisterwerke wie die „Muttergottes in der Rosenlaube“ von Stefan Lochner als auch großformatige Stücke wie den „Altar der Heiligen Sippe“ auf eine neue Art und Weise zur Geltung.
„Wir wollen vor der offiziellen Eröffnung nicht zu viel verraten, aber unsere Besucher dürfen sich auf einige Überraschungen freuen“, kündigt Roland Krischel, Leiter der Abteilung mittelalterliche Malerei im Wallraf, an. Highlight der neuen Präsentation ist die Inszenierung der großen Altarbilder im Mittelsaal. Dem Besucher eröffnen sich ungewohnte Perspektiven auf scheinbar altbekannte Meisterwerke. Für das Publikum ist die Mittelalter-Abteilung im ersten Stock des Hauses seit Freitag, 21. November, 10 Uhr, wieder komplett geöffnet.
Mittelalterliche Malerei im Wallraf-Museum erscheint im neuen Glanz

Die neuen mittelalterlichen Räume des Museums<br>Foto:Wallraf-Museum
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




