Die Welt stand für einen kurzen Augenblick förmlich still, als Neil Armstrong am 20. Juli 1969 den Mond betrat. Zu einzigartig und überwältigend war dieser Augenblick, der auch heute noch Millionen von Menschen in seinen Bann schlägt.
Am kommenden Montag, 20. Juli 2009, jährt sich die Mondlandung zum 40. Mal. Das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud feiert dieses besondere Ereignis mit einer Sonderöffnung seiner Ausstellung „Der Mond“. Das Haus öffnet - ausnahmsweise montags - zwischen 17 und 22 Uhr die Pforten zu der Schau und bietet den Besuchern zudem ein vielfältiges Rahmenprogramm.
Den Auftakt des „Mondtages“ im Wallraf machen zwei spezielle Kinderführungen um 17.30 und 18 Uhr, die auch die kleinen Kunstfreunde für den Mond in der Kunst begeistern sollen. Ab 19 Uhr können die Besucher mit sechs Experten über ausgewählte Aspekte der Schau diskutieren. Parallel dazu finden im kleinen Kinosaal der Ausstellung zwei Vorträge zu den Themen „Mond im Film“ und „Der Erdtrabant und die Physik“ statt. Abgerundet wird die Jubiläumsfeier durch ein kulinarisches Spezialangebot im Café Richartz und ein breites Sortiment von Mondartikeln im Museumsshop.





