Nach dem Baubeginn im Dezember 2007 nimmt das Odysseum immer genauere Formen an. So konnte das Richtfest, der Höhepunkt zwischen Grundsteinlegung und Eröffnung, am 15. August auf der Baustelle in Köln-Kalk stattfinden. Nachdem der Rohbau mit Richtspruch und Richtkranz abgeschlossen wurde, soll die interaktive Erlebniswelt im April 2009 eröffnet werden. Mit anwesend waren unter anderem Repräsentanten der Hauptsponsoren des Projekts: das Land Nordrhein-Westfalen, der Bund und die Stiftung des Cologne Science Center der Sparkasse KölnBonn.
Das Odysseum soll später als moderne Mischung aus Science Center, Freizeitpark und Forschungszentrum mit wissenschaftlichem Anspruch gelten. Durch Anfassen, Mitmachen und selbst Gestalten sollen alle Besucher an rund 200 Stationen für verschiedene Altersstufen die Welt von der Gegenwart bis in die Zukunft neu entdecken. Dies soll auf 5.500 Quadratmetern innerhalb von sieben Themenwelten und einem separaten Außenbereich geschehen: Leben, Erde, Mensch, Cyberspace, Kinderstadt, Galerie der Welt. Obwohl der Fokus auf dem interaktiven Lernen von Kindern liegt, sollen auch die Erwachsenen nicht zu kurz kommen. Darüber hinaus werden komplexere Themen wie Globalisierung oder Technik im „Museum“ zum Anfassen behandelt.
Die Veranstalter rechnen damit, dass sich das Odysseum zu einer Sensation in ganz Deutschland und zum neuem Kalker Wahrzeichen entwickeln wird.
Anne Priller





