X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News und Infos aus Köln

Anzeige

Neuauflage im Kölner Verlag Hayit Medien

Raus aus Köln - Auswandern nach Spanien

Auswandern nach Spanien - Hayit Verlag

Spanien bleibt ein Sehnsuchtsziel – nicht nur für Reisende, sondern auch für jene, die dauerhaft in den Süden ziehen möchten. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Selbstständige, Studierende und Ruheständlerinnen und Ruheständler entdecken das Land auf der iberischen Halbinsel zunehmend als attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten. Mit vergleichsweise unkomplizierten Einreise- und Lebensbedingungen hat sich Spanien als beliebtes Einwanderungsland etabliert, insbesondere für deutsche Auswanderungswillige.

Der bewährte Ratgeber „Auswandern nach Spanien“ aus dem Hayit Verlag, Köln, ist jetzt in seiner 7. aktualisierten Auflage erschienen. Das Buch bietet in klar strukturierten Kapiteln umfassende und praxisnahe Informationen, die den Start in Spanien erleichtern.

Neben detaillierten Anleitungen zu Formalitäten wie Einreise- und Zollbestimmungen, Meldepflichten und Aufenthaltsregelungen finden Leserinnen und Leser hilfreiche Tipps zur Jobsuche, Existenzgründung oder zum Leben in Spanien. Praktische Checklisten sorgen dafür, dass bei der Planung nichts übersehen wird – vom Umzug über die Mitnahme von Haustieren bis hin zur Anmeldung bei lokalen Behörden.

Ergänzend dazu vermittelt der Ratgeber fundiertes Wissen zu Geschichte, Politik und Wirtschaft Spaniens sowie Einblicke in die Lebensweise und Kultur des Landes. Regionale Besonderheiten und Stadtporträts helfen dabei, sich mit den verschiedenen Facetten Spaniens vertraut zu machen. Umfangreiche Verzeichnisse mit Adressen und Internetlinks runden das Werk ab und machen es zu einem unverzichtbaren Begleiter für den Neuanfang im Süden.

Elke Benicke, Auswandern nach Spanien. Viele Tipps und Infos zu Formalitäten und Einreise, Jobsuche und Leben in Spanien, Hayit Ratgeber, 192 Seiten, s/w -Fotos, ISBN 3-87322-310-3, 19,95 EUR, Hayit Verlag, Köln, 7. überarbeitete Auflage 2025.

Das Buch kann im Buchhandel, direkt beim Verlag auf hayit.de oder auch als E-Book bezogen werden.

Transparenz-Hinweis
Hayit Medien ist der Verlag in dem auch das Online-Magazin www.Koeln-Magazin.de erscheint.

Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:

Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.de

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Wie in Paris: Le Bistrot99

Interview: Wie Köln digitial wirklich vorankommen kann

Interview: Die Energiewende - Buchtipp

Indoor-Tipps: 10 Ausflüge für Familien

Laufstrecke: Von der Südstadt zum Kalscheurer Weiher

Jump House: Trampolinspaß für Groß und Klein

Zero Waste in Köln: Tipps für einen müllfreien Alltag

Nachhaltige Mobilität in Köln: Alternativen zum eigenen Auto

Der Innere Grüngürtel: Hotspot und Oase in einem

Kletterfabrik: Klettern und Bouldern in Ehrenfeld

Brüsseler Platz: Im Herzen des Belgischen Viertels

Der Rheinpark: Kunst und Rosengärten

Der Volksgarten: Historie und Tretboot fahren

Der Aachener Weiher: Treffpunkt in zentraler Lage

Köln-Ostheim: Sorgenkind und Hoffnungsträger

Der Blücherpark – Kölns barocker Garten

Der Kölner Westfriedhof

Claudia Bleier: Gelebte Kölner Kultur

Akademie für Fußballkunst: „Mit Spaß zum Erfolg“ heißt das Motto des gemeinnützigen Vereins in Brühl bei Köln

Dennis Josef Meseg: Unternehmer, Künstler, Katzenfreund

KIDsmiling e.V. – Von der Straße auf den Bolzplatz

Prof. Michael Schemann: Darm-Forscher und Football-Fan aus Köln

Krimi-Autorin Hannelore Hippe aus Köln: Eine rheinische Frohnatur in Irland

Königsforst: Auf dem Wolfspfad zum Monte Troodelöh

Gegen die Gewalt: HennaMond e.V.

Das Kunibertsviertel: Wo das alte und junge Köln aufeinandertreffen

Der Stadtgarten: Grüne Oase im Kölner Westen

Ein Stück Paris in Köln: das Kwartier Latäng

Abends ausgehen: Friesenviertel

Wie Atlant e.V. bedürftige Menschen unterstützt

Wasserspielplatz im Nippeser Tälchen: Ein erfrischendes Vergnügen

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige