X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News und Infos aus Köln

Anzeige

Neue Kunstmesse BLOOOM: Kreative Köpfe stellen in Köln aus

Newcomer und große Namen der Kunstszene präsentieren sich auf der BLOOOM und Art.Fair 21 im Staatenhaus am Auenweg in Deutz

Im Bereich Design findet man unter anderem Elemente der FauxAmi Exhibitions

Im Staatenhaus am Rheinpark findet vom 28.10.-1.11.2010 die BLOOOM statt, die weltweit erste interdisziplinäre Messe für Kunstschaffende aus der Kreativwirtschaft. Hier präsentieren sich Künstler aus der ganzen Welt.

Darunter junge Newcomer, die sich noch nicht in der Szene etabliert haben oder sehr spezielle Werke ausstellen, die stark polarisieren. Sie feiern auf der BLOOOM ihr Debüt neben namenhaften Ausstellern. 

Hier findet man unter anderem Werke von Oscar-Preisträger Jordu Schell, der für die Art Direction von „Avatar“ verantwortlich ist und den Look von Filmen wie „Edward mit den Scherenhänden“ geprägt hat.

Die Preisskala der Werke beginnt bei 10 und endet bei schwindelerregenden 80.000 Euro. Die Intention der BLOOOM ist es, Brücken zwischen den verschiedenen Disziplinen in Kunst und Kunstgewerbe zu schlagen. Dementsprechend bietet die Messe ein vielfältiges Spektrum an Ausstellungsgegenständen.

Vertreten sind Werke aus kreativen Bereichen wie Urban Art, Screen und Light Design, Mode und Musik, Literatur und Typografie, Film und Video, Animation und Special Effects, Architektur und Interior Design, Illustration und Werbung und schließlich Software und Games. Mehr als 30.000 Sammler, Kuratoren, Künstler, Medienvertreter und Kunstliebhaber werden erwartet.

Die Direktorin der BLOOOM, Yasha Young, stellt mit der Messe ihr gutes Gespür für Kunst fernab des Mainstreams unter Beweis. Die in New York lebende Kunstagentin wuchs in Deutschland, Frankreich und England auf und ist Gründerin der Strychnin Gallery. Diese vertritt vor allem junge internationale Künstler und Künstlerinnen des Pop-Surrealismus, Fantastischen Realismus und Lowbrow. 

Yasha Young ist Direktorin der BLOOOM und auch selbst
Galeristin in Berlin und New York

Young interessiert sich vor allem für Kunst, die sie erstaunt. Das kann auch abstoßendes oder provokativ sein – Kunst ist eben Geschmacksache. Die BLOOOM ist Teil der Art.Fair 21, die zeitgleich im Staatenhaus stattfindet und Impulse auf dem Kunstmarkt gibt. Insgesamt stellen auf der Art.Fair 21 mehr als 70 Galerien auf 1000 Quadratmetern aus.

Alina Dietloff


David Hochbaum hat sich bei seinen Collagen von
einer Japan-Reise inspirieren lassen

 

Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:

Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.de

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Wie in Paris: Le Bistrot99

Interview: Wie Köln digitial wirklich vorankommen kann

Interview: Die Energiewende - Buchtipp

Indoor-Tipps: 10 Ausflüge für Familien

Laufstrecke: Von der Südstadt zum Kalscheurer Weiher

Jump House: Trampolinspaß für Groß und Klein

Zero Waste in Köln: Tipps für einen müllfreien Alltag

Nachhaltige Mobilität in Köln: Alternativen zum eigenen Auto

Der Innere Grüngürtel: Hotspot und Oase in einem

Kletterfabrik: Klettern und Bouldern in Ehrenfeld

Brüsseler Platz: Im Herzen des Belgischen Viertels

Der Rheinpark: Kunst und Rosengärten

Der Volksgarten: Historie und Tretboot fahren

Der Aachener Weiher: Treffpunkt in zentraler Lage

Köln-Ostheim: Sorgenkind und Hoffnungsträger

Der Blücherpark – Kölns barocker Garten

Der Kölner Westfriedhof

Claudia Bleier: Gelebte Kölner Kultur

Akademie für Fußballkunst: „Mit Spaß zum Erfolg“ heißt das Motto des gemeinnützigen Vereins in Brühl bei Köln

Dennis Josef Meseg: Unternehmer, Künstler, Katzenfreund

KIDsmiling e.V. – Von der Straße auf den Bolzplatz

Prof. Michael Schemann: Darm-Forscher und Football-Fan aus Köln

Krimi-Autorin Hannelore Hippe aus Köln: Eine rheinische Frohnatur in Irland

Königsforst: Auf dem Wolfspfad zum Monte Troodelöh

Gegen die Gewalt: HennaMond e.V.

Das Kunibertsviertel: Wo das alte und junge Köln aufeinandertreffen

Der Stadtgarten: Grüne Oase im Kölner Westen

Ein Stück Paris in Köln: das Kwartier Latäng

Abends ausgehen: Friesenviertel

Wie Atlant e.V. bedürftige Menschen unterstützt

Wasserspielplatz im Nippeser Tälchen: Ein erfrischendes Vergnügen

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige