X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News und Infos aus Köln

Anzeige

Neue Wände und frische Farben für "theater die baustelle" in Köln

IHK Köln gestaltete kleines Theater neu

FreiwilligenTag IHK und "theater die baustelle" (Foto: Kölner Freiwilligen Agentur e.V.)

Das "theater die baustelle", ein kleines Theater im Kölner Süden, das überwiegend Stücke für Kinder und Jugendliche zeigt, plant für den Herbst die Eröffnung einer Theaterschule für Kinder und Jugendliche. Dieses Vorhaben aus eigenen Kräften zu stemmen, ist fast nicht möglich.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IHK Köln haben daher am 2. Juli 2011 Hand angelegt und die Bühne abgebaut, Wände versetzt, Räume gestrichen und einiges mehr. So sind Räume entstanden, in denen sich die zukünftigen Nachwuchsschauspielerinnen und –schauspieler entfalten können.

Mitarbeiter aus allen Geschäftsbereichen der IHK erhielten so einen Einblick in den vielfältigen und spannenden Alltag eines freien Theaters.

Unter dem Motto „Gemeinsam. Für Köln“ verwirklichen Unternehmen aus der Kölner Region am 08. und 09. Juli 2011 im Rahmen des „Kölner FreiwilligenTags“ zahlreiche Projekte gemeinnütziger Organisationen. Auf Wunsch können Unternehmen darüber hinaus auch an einem beliebigen anderen Tag im Jahr einen FreiwilligenTag durchführen.

Die Kölner Freiwilligen Agentur e. V. vermittelt als eingetragener Verein freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in kulturellen, sozialen, ökologischen und interkulturellen Organisationen.

Von diesem sozialen Engagement profitieren auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmen: Sie erhalten Einblicke in neue Lebenswelten, erleben sich und ihre Kolleginnen und Kollegen in neuen Kontexten und gehen so gestärkt in ihr gewohntes Arbeitsfeld zurück.

Schirmherr des Kölner FreiwilligenTags ist der Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters.

Arbeitgeber, die in ihrem Unternehmen den Zusammenhalt stärken und sich sozial engagieren wollen, können sich an die Kölner Freiwilligen Agentur e. V. wenden. Sie steht interessierten Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite und begleitet sie bei der Wahl eines Projektpartners über die Projektplanung bis hin zur Projektumsetzung.

Ansprechpartnerin: Kirsten Hinz, Projektleiterin des FreiwilligenTags, 0221-88 82 78 27, kirsten.hinz@koeln-freiwillig.de.

Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:

Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.de

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Wie in Paris: Le Bistrot99

Interview: Wie Köln digitial wirklich vorankommen kann

Interview: Die Energiewende - Buchtipp

Indoor-Tipps: 10 Ausflüge für Familien

Laufstrecke: Von der Südstadt zum Kalscheurer Weiher

Jump House: Trampolinspaß für Groß und Klein

Zero Waste in Köln: Tipps für einen müllfreien Alltag

Nachhaltige Mobilität in Köln: Alternativen zum eigenen Auto

Der Innere Grüngürtel: Hotspot und Oase in einem

Kletterfabrik: Klettern und Bouldern in Ehrenfeld

Brüsseler Platz: Im Herzen des Belgischen Viertels

Der Rheinpark: Kunst und Rosengärten

Der Volksgarten: Historie und Tretboot fahren

Der Aachener Weiher: Treffpunkt in zentraler Lage

Köln-Ostheim: Sorgenkind und Hoffnungsträger

Der Blücherpark – Kölns barocker Garten

Der Kölner Westfriedhof

Claudia Bleier: Gelebte Kölner Kultur

Akademie für Fußballkunst: „Mit Spaß zum Erfolg“ heißt das Motto des gemeinnützigen Vereins in Brühl bei Köln

Dennis Josef Meseg: Unternehmer, Künstler, Katzenfreund

KIDsmiling e.V. – Von der Straße auf den Bolzplatz

Prof. Michael Schemann: Darm-Forscher und Football-Fan aus Köln

Krimi-Autorin Hannelore Hippe aus Köln: Eine rheinische Frohnatur in Irland

Königsforst: Auf dem Wolfspfad zum Monte Troodelöh

Gegen die Gewalt: HennaMond e.V.

Das Kunibertsviertel: Wo das alte und junge Köln aufeinandertreffen

Der Stadtgarten: Grüne Oase im Kölner Westen

Ein Stück Paris in Köln: das Kwartier Latäng

Abends ausgehen: Friesenviertel

Wie Atlant e.V. bedürftige Menschen unterstützt

Wasserspielplatz im Nippeser Tälchen: Ein erfrischendes Vergnügen

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige