Nach vierjähriger Renovierungsphase fühlt sich das Lindner Hotel City Plaza in der Magnusstraße wie ein junger Teen. Es war kein kleiner Schönheits-Eingriff, sondern ein Facelift-Kraftakt mit der Investition über zehn Millionen Euro. Hoteldirektor Dirk Metzner und Marketingmanager FLorian Engel stellten das wirkungsvolle Resultat jetzt versammelten Medienvertretern während einer Eröffnungszeremonie im Beisein der Eigentümerfamilie vor.
Auf sechs Themen-Etagen findet sich das moderne Motto „Köln erleben“ wieder. Der Kölner Streetart-Künstler Tim Ossege alias SeiLeise hat im kreativen Austausch mit den lokalen Partnern Zoo, Karneval, Kirche, Schokoladenmuseum, Kölnisch Wasser und Köln-Tourismus die grafische Ausgestaltung als Hommage an die Domstadt übernommen. „Im Beat der Stadt“ macht das Lindner Haus eine echt kölsche Liebeserklärung ans „Hätz“ der City.
Das Konzept, den urbanen Flair Kölns in die vier Hotelwände zu holen, wird auch im weitläufigen Konferenz- und Tagungsbereich sichtbar. Im Zuge des Umbaus ist dieser in linksrheinische Veedel und die Schäl Sick unterteilt worden. Kneipe und Restaurant heißen nun „Veedelseck“.
Text/Foto: Ariane Günther
Neuer Look fürs Lindner im Kölner Friesenviertel

Im Team mit allen Partnern für den neuen „Lindner-Beat“ (Foto: Ariane Günther)
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




