Sportbegeisterte können ab sofort im erweiterten Stadtwald in Köln-Lindenthal am Heinrich-Stevens-Weg einen neuen Trimm-dich-Pfad ausprobieren. Der Scherz e.V. von Ex-FC-Spieler Matthias Scherz hat die fast 50.000 Euro teure Anlage finanziert und gibt auch Geld für die Unterhaltung der Geräte. Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes nahm gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker offiziell die Spende von Matthias Scherz entgegen. Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c des Schiller-Gymnasiums in Köln-Sülz testeten den Parcous unter Anleitung ihrer Sportlehrerin Heike Fassbender.
Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes bedankte sich auch im Namen von Oberbürgermeister Jürgen Roters bei Matthias Scherz für sein bürgerschaftliches Engagement. Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker betonte, dass der Trimm-Dich-Pfad optimal in den erweiterten Stadtwald passe.
Mit dem modernen Trimm-dich-Pfad ist es Kölner Freizeitsportlern jederzeit möglich, nahe am Adenauerweiher gezielt und abgestuft mithilfe verschiedener Geräte Muskeln zu trainieren und zu dehnen. Der Trimm-dich-Pfad ist für Groß und Klein nutzbar. Scherz e.V. will besonders Kinder und Jugendliche zu regelmäßigem Sporttreiben und gesunder Ernährung motivieren.
Neuer Trimm-dich-Pfad im Kölner Stadtwald eingeweiht

V.l.: Helga Blömer-Frerker (Bezirksbürgermeisterin Stadtbezirk Lindenthal), Matthias Scherz, Elfi Scho-Antwerpes (Bürgermeisterin der Stadt Köln) (Foto: Scherz e.V.)
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




