In knapp zwei Monaten verwandeln die Kölner Lichter das Rheinpanorama wieder in ein großartiges Flammenmeer. Das musiksynchrone Höhenfeuerwerk findet nun bereits zum neunten Mal statt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Ab diesem Jahr finden die „Kölner Lichter“ aufgrund von Baumaßnahmen nicht mehr zwischen der Deutzer- und Hohenzollernbrücke statt. Die neue Veranstaltungsfläche befindet sich zwischen Hohenzollernbrücke und Zoobrücke. Im Vergleich zum ehemaligen Schauplatz vor der Altstadt, bietet die neue Veranstaltungsfläche dreimal so vielen Besuchern die Möglichkeit, das Spektakel zu genießen. Die Zuschauer haben so in 1.800 Metern entlang des Rheinufers einen ungehinderten Blick auf das wunderschöne Feuerwerk, das inzwischen zu einem der größten seiner Art in Europa gehört. Der WDR wird ab 20.15 Uhr bis 0.15 Uhr live berichten.
In diesem Jahr steht die Großveranstaltung unter dem Thema „Cinema Colonia“ und lädt die Besucher mit internationaler Filmmusik zum Feiern ein. Für die meisten Bereiche ist der Eintritt frei - auch für die Open Air Bühne im Tanzbrunnen, wo die Höhner von 20 Uhr bis nach Mitternacht spielen.
Die Haupttribüne am Basteiufer ist ausverkauft, ebenso Restaurant und Terrasse am Tanzbrunnen. Es sind noch Biertische und Plätze im Beachclub zu haben, und für die anschließende Party wird es Karten zu zehn Euro an der Abendkasse geben. Ebenfalls gibt es noch Karten für den Hohenzollern-Balkon an der Nordseite der Hohenzollernbrücke.
Karten gibt es bei <link http: www.koeln-ticket.de external-link-new-window external link in new>koeln-ticket.de
Judy Muhawi





