Die Mitglieder des koreanischen Kampfkunst- und Bewegungskunst- Vereins SHINSON HAPKIDO KÖLN e.V. haben in Eigenregie und ehrenamtlich ein Gebäude in der Maybachstraße kernsaniert und in sechs Monaten eine 300qm große Trainingshalle gebaut.
Die Frauen und Männer hatten sich viel vorgenommen, als sie am 25. April mit der Kernsanierung starteten: Mauern einreißen, Neue Wände ziehen, ein Stromnetz und Wasserleitungen legen, Heizkörper installieren und nicht zuletzt Dachkuppeln einsetzen, damit der Trainingsbereich Tageslicht bekommen konnte. „Es war wie ein Weg von der Dunkelheit zum Licht“, beschreibt eine Teilnehmerin, „aber einige fragten sich auch, was sie wohl früher an den Wochenenden gemacht haben“, fügt sie scherzhaft hinzu.
Bereits im Mai ist der Dojang, das Wort bedeutet „Raum für den Weg“ von der Südstadt ins Agnesviertel gezogen. Bis heute schrauben und streichen sie, doch das Ziel ist nah.
Am 14. November ab 15 Uhr werden die neuen Räume der Öffentlichkeit vorgestellt. Um den Funken in das Stadtviertel überspringen zu lassen, lädt der Shinson Hapkido Köln e.V. Interessierte zur Eröffnung ein. Um 17 Uhr gibt es eine große Kampfkunst-Vorführung, in der Jugendliche und Erwachsene die Inhalte von Shinson Hapkido präsentieren. Die Kampfkunst aus Korea wird seit mehr als 25 Jahren in ganz Europa gelehrt und sie trainiert Körper, Lebensenergie und Geist in gleichem Maße.





