Man kennt das aus eigener Erfahrung: Je besser und engagierter ein Gästeführer durch eine fremde Stadt führt, desto nachhaltiger und positiver sind die Eindrücke, die ein Gast von der Stadt hat.
Für Kölns Oberbürgermeister Roters sind deshalb die Gästeführer ganz wichtig. Er ließ es sich nicht nehmen, 19 Kölner Gästeführern persönlich ihre Qualifikations-Urkunde zu überreichen. Diese hatten an einem umfangreichen Fortbildungsprogramm, in dem diese Guides ihre bisherigen Kenntnisse und Führungsfertigkeiten vertieft und aufgestockt haben, teilgenommen. Jetzt erfüllen sie damit die Anforderungen eines Gästeführer-Zertifikats nach DIN-Norm. Salopp ausgedrückt: sie haben den Gästeführer-TÜV.
KölnTourismus-Chef Josef Sommer freut sich auch über die Leistungsnachweise seiner Guides: „Gäste, die bei KölnTourismus oder dem Kölner Stadtführer e.V. einen solchermaßen zertifizierten Guide buchen, können sicher sein, von dessen langjähriger Berufserfahrung und aktueller Qualifikation zu profitieren“.
Köln ist nach Berlin und München bundesweit die dritte Stadt, in der DIN EN zertifizierte Gästeführer gebucht werden können.
Die Mindestleistung zum Erwerb des DIN EN-Zertifikats beinhaltet den Nachweis von 600 Stunden Fortbildungen in Form von Referaten, Vorträgen, Führungen, Eigenleistungen zu regionalen und überregionalen Themen, unternehmerischen Kenntnissen und Rechtskunde. Außerdem müssen unter fachkundiger Leitung Seminare zu den Themen Konfliktmanagement, nonverbale Kommunikation und Sprechtraining absolviert werden.

19 glückliche Städteführer mit OB Roters und
KölnTourismus-Chef Sommer




