Am Ostermontag, dem 9. April 2012, findet in Köln und im Bergischen Land zum 96. Mal der älteste Radklassiker Deutschlands, das „Rund um Köln“-Rennen, statt. Neben einem Profirennen über 196,7 km wird auch dieses Jahr das Jedermannrennen „Skoda Velodom“ über wahlweise 69,3 km oder 126,4 km ausgetragen. Neben aktiven und ehemaligen Profis gehen auch einige deutsche Prominente mit an den Start. Im Kölner Rheinauhafen findet parallel das große „Radsportfest am Rhein“ statt.
Alexander Donike, technischer Direktor von „Rund um Köln“, berichtete auf der Pressekonferenz am 3. April, dass man es sich zur Aufgabe gemacht habe, deutschen Teams die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren. Auf das vielseitige Fahrerfeld, das dieses Jahr an den Start geht und das Hafenkonzept sei er sehr stolz. Unter anderem nehmen die deutsche Nationalmannschaft, der „Rund um Köln“-Vorjahressieger Michael Matthews aus Australien und zahlreiche Tour de France-Sieger am Rennen teil. Besonders stolz zeigte sich Donike über die Teilnahme eines chinesischen Teams am Rennen. 
V.l.: Ralf Grabsch, Artur Tabat, Alexander Donike, Daniel Wiemer, Dirk Heisterkamp, Till Schramm (Foto: Teschner / Koeln-Magazin.de)
Ralf Grabsch, ehemaliger Radprofi und Trainer der U 23-Nationalmannschaft, erwartet vom deutschen Team „viele neue Rennsituationen“ und „einige schöne Anstiege“. Das Team, in dem u.a. drei ehemalige deutsche Straßenmeister und zwei Crossfahrer, darunter auch der aktuelle deutsche Meister, mitfahren, wird laut Grabsch „von Anfang an aufpassen und vorne mitfahren“. Christian Knees, einer der drei Topfahrer im deutschen Team und „Rund um Köln“-Sieger 2006, freut sich, wieder dabei zu sein und erwartet „ein tolles Osterwochenende“. Er will dem Rennen mit dem deutschen Team „den Stempel aufdrücken“ und so ein gutes Ergebnis einfahren.
Till Schramm, Kölner Triathlon-Profi und Coach, der sich derzeit in der Vorbereitung auf den Ironman befindet, nimmt an dem 127 km langen Rennen teil und kündigte mit einem Augenzwinkern an, „dem einen oder anderen Spezialisten unvergessliche Schmerzen zu bereiten“, da er inzwischen jedes Rennen ernst nehme. 
Triathlon-Profi Till Schramm und Alexander Donike, technischer Direktor von "Rund um Köln" im Pressegespräch (Foto: Teschner / Koeln-Magazin.de)
Neben einem hochkarätigen Profi-Teilnehmerfeld werden sich am Montag auch zahlreiche Prominente auf das Rennrad schwingen. Neben Tagesschau-Sprecher Marc Bator wird auch Schauspieler Daniel Wiemer, der u.a. aus der Serie „Ladykracher“ bekannt ist, am Rennen teilnehmen. Er ist durch die Teilnahme am Mach3-Triathlon-Projekt Anfang letzten Jahres mit dem Radsport in Kontakt gekommen und fährt nun bei „Rund um Köln“ mit der 69.8 km langen Strecke sein erstes Radrennen. Er wolle sich, so Wiemer, nicht blamieren und kündigte an, als langfristiges Ziel in die Top 10 seiner Altersklasse kommen zu wollen.
Am Ostersonntag und Ostermontag findet rund um den Harry-Blum-Platz das „Radsportfest am Rhein“ statt. Hier befindet sich am Kranhaus Süd auch der Start- und Zielbereich für das Jedermannrennen. Neben einer Roadshow-Bühne, Promotion-Aktionen und Siegerehrungen erwarten den Zuschauer außerdem eine Bike-Messe, Gastronomie, ein vielseitiges Showprogramm, ein E-Bike-Verleih, eine Hüpfburg für Kinder sowie ein Schüler- und Jugendrennen entlang der Rheinuferstraße.
Für das Jedermannrennen „Skoda Velodom“ stehen noch 200 Startplätze zur Verfügung. Kurzentschlossene können sich noch am Ostersonntag bei der Startnummernausgabe im Sport- und Olympiamuseum im Kölner Rheinauhafen nachmelden.
Katharina Teschner
Ostermontag findet der Radklassiker „Rund um Köln“ statt

Schauspieler Daniel Wiemer (Foto: Teschner / Koeln-Magazin.de)
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




