Seit nunmehr zwei Jahren hat sich die Stadtverwaltung Köln das Ziel gesetzt, jedes Jahr 1.000 zusätzliche Fahrradabstellplätze zu installieren. Im ersten Halbjahr 2009 hat das Amt für Straßen und Verkehrstechnik 600 zusätzliche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder eingerichtet. Vor allem in den Stadtbezirken Ehrenfeld, Lindenthal und Innenstadt wurden 300 so genannte Haarnadeln aufgestellt, an denen jeweils zwei Fahrräder befestigt werden können. 260 neue Fahrradabstellplätze entstanden im Stadtbezirk Ehrenfeld, hier insbesondere in den Stadtteilen Ehrenfeld und Neuehrenfeld. In der Innenstadt wurden rund 200 zusätzliche Abstellmöglichkeiten geschaffen, im Stadtbezirk Lindenthal etwa 100, hier vorwiegend in den Stadtteilen Lindenthal, Braunsfeld und Sülz. Weitere 30 Haarnadeln wurden in Nippes aufgestellt.
Die Stadtverwaltung wird das Projekt auch in den nächsten Jahren weiterverfolgen. Es soll als wichtiger Baustein dazu beitragen, Köln für den Radverkehr noch attraktiver zu gestalten.
Fragen, Hinweise oder Anregungen zum Thema Radverkehr in Köln nimmt der Fahrradbeauftragte der Stadt Köln entgegen, E-Mail <link>fahrradbeauftragter@stadt-koeln.de, Tel. (0221) 221-37868.





