X

Jetzt zum Newsletter anmelden!

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

News und Infos aus Köln

Anzeige

Ryanair mit mehr Flugzielen ab Flughafen Köln / Bonn

Für 9,99 Euro nach Berlin fliegen. Neuer Sommerflugplan 2016.

Preiskampf auf der Flugstrecke Köln-Berlin. Der Billig-Flieger Ryanair will Druck machen. (Foto: Ryanair)

Ryanair, der Billig-Flieger aus Irland, hat den Sommerflugplan 2016 ab Köln / Bonn mit 8 neuen Strecken vorgestellt. Dabei möchte Ryanair mit Flügen ab Köln / Bonn kräftig wachsen.

Bundesweit hat die Fluggesellschaft einen Marktanteil von 5%. Diesen möchte sie gerne innerhalb der nächsten 5 Jahre auf 15% bis 20% ausbauen. Und dabei davon profitieren, dass Lufthansa, Germanwings und Air Berlin mit internen Problemen zu kämpfen haben. Das meint auf jeden Fall der oberste Marketing-Verantwortliche (Chief Marketing Officer) Kenny Jacobs  auf einer Pressekonferenz in Köln.

Für 9,99 Euro von Köln nach Berlin fliegen? Angeblich will das laut Jacobs Ryanair in den nächsten Monaten möglich machen. Er kündigte einen aggressiven Preiskampf auf dieser Strecke an. Diese Flugverbindung sei für Ryanair deshalb so interessant, weil viele Menschen für Behörden in Berlin arbeiten, aber in Köln und Umgebung wohnen.

Der Preiskampf von Ryanair werde dazu führen, dass auch die anderen Fluggesellschaften ihre Preise senken werden, meint Jacobs.

Am Flughafen Köln / Bonn hat Ryanair drei Flugzeuge fest stationiert. Der größte Teil der Deutschland-Flotte befindet sich allerdings in Berlin.

Ryanairs Sommerflugplan 2016 für Köln / Bonn im Überblick:

  • 8 neue Strecken:  Berlin-Schönefeld, Kopenhagen, Gran Canaria, Malta, Mailand, Porto, Valencia und Warschau
  • Mehr Flüge:  Faro (5 x wöchentlich), London (17 x wöchentlich), Malaga (4 x wöchentlich), Palma de Mallorca (11 x wöchentlich) und Rom (2 x täglich)
  • 19 Routen ab Köln/Bonn insgesamt


Über Ryanair:
Die Billigflug-Airline Ryanair bedient derzeit täglich über 1.600 Strecken in 31 Ländern und fliegt dabei 194 verschiedene Flughäfen an. Der Preiswert-Anbieter verfügt aktuell über 74 europäische Basen und unterhält eine Flotte von mehr als 300 Boeing 737-800.

Ryanair will den Service und damit sein Image verbessern. Demnächst gibt es neue
Uniformen für das Kabinenpersonal (Foto: Ryanair)

Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:

Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Anzeige

Anzeige

Kompetent: Koeln-Magazin.de

Mehr als 3.000 Seiten zum Thema Köln!

Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten

  • Regelmäßige Köln-Infos
  • Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
  • Jederzeit abbestellbar
  • Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch

E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:

Neue Beiträge

Wie in Paris: Le Bistrot99

Interview: Wie Köln digitial wirklich vorankommen kann

Interview: Die Energiewende - Buchtipp

Indoor-Tipps: 10 Ausflüge für Familien

Laufstrecke: Von der Südstadt zum Kalscheurer Weiher

Jump House: Trampolinspaß für Groß und Klein

Zero Waste in Köln: Tipps für einen müllfreien Alltag

Nachhaltige Mobilität in Köln: Alternativen zum eigenen Auto

Der Innere Grüngürtel: Hotspot und Oase in einem

Kletterfabrik: Klettern und Bouldern in Ehrenfeld

Brüsseler Platz: Im Herzen des Belgischen Viertels

Der Rheinpark: Kunst und Rosengärten

Der Volksgarten: Historie und Tretboot fahren

Der Aachener Weiher: Treffpunkt in zentraler Lage

Köln-Ostheim: Sorgenkind und Hoffnungsträger

Der Blücherpark – Kölns barocker Garten

Der Kölner Westfriedhof

Claudia Bleier: Gelebte Kölner Kultur

Akademie für Fußballkunst: „Mit Spaß zum Erfolg“ heißt das Motto des gemeinnützigen Vereins in Brühl bei Köln

Dennis Josef Meseg: Unternehmer, Künstler, Katzenfreund

KIDsmiling e.V. – Von der Straße auf den Bolzplatz

Prof. Michael Schemann: Darm-Forscher und Football-Fan aus Köln

Krimi-Autorin Hannelore Hippe aus Köln: Eine rheinische Frohnatur in Irland

Königsforst: Auf dem Wolfspfad zum Monte Troodelöh

Gegen die Gewalt: HennaMond e.V.

Das Kunibertsviertel: Wo das alte und junge Köln aufeinandertreffen

Der Stadtgarten: Grüne Oase im Kölner Westen

Ein Stück Paris in Köln: das Kwartier Latäng

Abends ausgehen: Friesenviertel

Wie Atlant e.V. bedürftige Menschen unterstützt

Wasserspielplatz im Nippeser Tälchen: Ein erfrischendes Vergnügen

Kölner Schimpfwörter

Ertay Hayit (Herausgeber)
Kölner Schimpfwörter
So richtig auf den Putz hauen. Op Kölsch

Hier können Sie das Buch direkt bestellen:

Zum Hayit-Shop

Auch als E-Book erhältlich
 

Anzeige