Ryanair, der Billig-Flieger aus Irland, hat den Sommerflugplan 2016 ab Köln / Bonn mit 8 neuen Strecken vorgestellt. Dabei möchte Ryanair mit Flügen ab Köln / Bonn kräftig wachsen.
Bundesweit hat die Fluggesellschaft einen Marktanteil von 5%. Diesen möchte sie gerne innerhalb der nächsten 5 Jahre auf 15% bis 20% ausbauen. Und dabei davon profitieren, dass Lufthansa, Germanwings und Air Berlin mit internen Problemen zu kämpfen haben. Das meint auf jeden Fall der oberste Marketing-Verantwortliche (Chief Marketing Officer) Kenny Jacobs auf einer Pressekonferenz in Köln.
Für 9,99 Euro von Köln nach Berlin fliegen? Angeblich will das laut Jacobs Ryanair in den nächsten Monaten möglich machen. Er kündigte einen aggressiven Preiskampf auf dieser Strecke an. Diese Flugverbindung sei für Ryanair deshalb so interessant, weil viele Menschen für Behörden in Berlin arbeiten, aber in Köln und Umgebung wohnen.
Der Preiskampf von Ryanair werde dazu führen, dass auch die anderen Fluggesellschaften ihre Preise senken werden, meint Jacobs.
Am Flughafen Köln / Bonn hat Ryanair drei Flugzeuge fest stationiert. Der größte Teil der Deutschland-Flotte befindet sich allerdings in Berlin.
Ryanairs Sommerflugplan 2016 für Köln / Bonn im Überblick:
- 8 neue Strecken: Berlin-Schönefeld, Kopenhagen, Gran Canaria, Malta, Mailand, Porto, Valencia und Warschau
- Mehr Flüge: Faro (5 x wöchentlich), London (17 x wöchentlich), Malaga (4 x wöchentlich), Palma de Mallorca (11 x wöchentlich) und Rom (2 x täglich)
- 19 Routen ab Köln/Bonn insgesamt
Über Ryanair:
Die Billigflug-Airline Ryanair bedient derzeit täglich über 1.600 Strecken in 31 Ländern und fliegt dabei 194 verschiedene Flughäfen an. Der Preiswert-Anbieter verfügt aktuell über 74 europäische Basen und unterhält eine Flotte von mehr als 300 Boeing 737-800.

Ryanair will den Service und damit sein Image verbessern. Demnächst gibt es neue
Uniformen für das Kabinenpersonal (Foto: Ryanair)





