Im Kölner Spielbrett-Theater ist die Schauspielerin Lisa Heck seit Mitte November 2012 im Theaterstück „Nora oder Ein Puppenheim“ zu sehen. Gisela Olroth-Hackenbrochs Inszenierung des 1880 von Henrik Ibsen geschriebenen Dramas verzichtet sowohl auf modernistische Effekte als auch auf vergangene Bezüge und besticht als zeitgemäße Interpretation einer noch immer aktuellen Thematik.
Es ist Weihnachten. Der Tannenbaum im Wohnzimmer der Familie Helmer ist geschmückt, die letzten Geschenke für die Kinder sind gekauft. Die Stimmung ist aufgeräumt und Nora trällert Weihnachtslieder. Doch es dauert nicht lange, da bröckelt die bürgerliche Fassade – Misstrauen, Betrug und Erpressung, schließlich die radikale Entscheidung einer Ehefrau gegen ihren Mann. Nach und nach werden diese die beherrschenden Themen in Henrik Ibsens berühmtem Schauspiel. Pünktlich zur Adventszeit wird die erfolgreiche Inszenierung von Gisela Olroth-Hackenbroch wieder in das Programm des „Spielbrett“ aufgenommen.
Termine:
1.12 und 8.12. (jeweils um 20 Uhr)
2.12. und 9.12. (jeweils um 18 Uhr)
Karten unter:
Tel.: 0221 - 290 20 733
Schauspiel „Nora oder Ein Puppenheim“ im Kölner Spielbrett-Theater

Lisa Heck in der Titelrolle der Nora<br>(Foto: Spielbrett-Theater)
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




