Die Autorinnen Nicole Hansen, Nadine Hohmann, Anna Knauer und Anna Nolden stellten am 5. Mai ihr Erstlingswerk „Schön, dass ihr da seid!–Kindergruppenarbeit auf den Straßen von Köln“ vor. „Wir kommen jetzt jeden Donnerstag, immer um 16 Uhr – egal, ob die Sonne scheint, es regnet oder schneit. Wir wollen mit euch eine Kindergruppe machen und wir freuen uns, wenn ihr mitmacht!“ Mit dieser verbindlichen Zusage startete das auch von den Autorinnen begleitete Projekt, getragen vom Kindernöte e.V., im Mai 1996 in Chorweiler. 70 behinderte und nichtbehinderte Kinder unterschiedlichster Herkunft zwischen sechs und zwölf Jahren trafen sich von da an regelmäßig auf den Straßen von Köln. Seit 2002 besteht in Ehrenfeld mit Unterstützung der Aktion Mensch ein weiteres solches Projekt. Mittlerweile treffen sich dort und in Chorweiler wöchentlich 230 Kinder. Jede der 17 Gruppen hat zwei haupt- oder ehrenamtlich tätige Begleiter mit psychologischem oder pädagogischem Hintergrund.
Geboren wurde das Buch 2005 aus einer losen Spiele- und Blättersammlung mit Witzen, Fotos und Erlebnissen der Chorweiler Straßen-Kinder-Gruppe „Die Wilden“. An dieser Sammlung beteiligten sich später auch andere Gruppen. Unter der Federführung der vier Autorinnen entstand schließlich das nun vorliegende Buch. Es beschreibt die Gruppe, den Ablauf eines Gruppentreffens, die gesammelten Spiele und die selbst aufgestellten individuellen und gruppenübergreifenden Regeln und Rituale. Die Gruppe lebt von dem spielerischen Erlernen sozialen Verhaltens. Hierzu zählen vor allem Toleranz und die konstruktive Lösung von Konflikten. Aber auch das Thema Abschied spielt eine große Rolle. Ergänzt wurde das Buch um Zitate von Straßen-Kindern und Gruppenbegleitern aus sämtlichen Projektgruppen.
Zu beziehen ist das vorliegende Buch ausschließlich über Kindernöte e.V., Florenzer Str. 20 in 50765 Köln.
Tel. :0221/700 65 20
Fax: 0221/221 21 390
<link>mail@kindernoete.de





