Bunte Fische, Seepferdchen, Hummer, eine Riesenkrake und ein Wal tanzen zwischen Cinedom und Bürokomplexen. Die Besucher am Mediapark in Köln fühlen sich wie Taucher in einem riesigen Aquarium. Doch plötzlich wird die Unterwasserwelt durch eine gefährliche Wasserschlange gestört. Bei der Eröffnungsfeier des Sommer Köln 2010 am 15. Juli nimmt die Künstler-Gruppe Plasticiens Volants aus Frankreich die Besucher mit auf eine Reise unter Wasser, wobei die Geschichte einer kleinen Meeresperle erzählt wird.
Ab der Eröffnung finden zehn Tage lang, vom 15. bis 25. Juli 2010, kulturelle Veranstaltungen statt. Gezeigt wird ein Programm aus Theater, Musik, Zirkus, Gesang und Tanz. Sportlich betätigen können sich die Teilnehmer bei den zwei angebotenen Radtouren in die Kölner Südstadt und auf die „Schäl Sick“ sowie bei Yoga im Volksgarten. Im „Singenden Biergarten“ ermuntert Anne Rixmann die Zuschauer nicht nur zum Mitsingen, wer will kann sogar solo auftreten. Die Events finden im Mediapark, im Fort X am Neusser Wall, am Schokoladenmuseum und im Volksgarten statt. Alle Veranstaltungen sind Open-Air und kostenlos. Für Kinder gibt es das Kindertheater und Kinderkonzerte. Diese sind von der ab diesem Jahr verkürzten Laufzeit des Kulturevents nicht betroffen, sondern finden über einen Zeitraum von vier Wochen statt.
Sommer Köln 2010: Musik, Theater und Tanz

Der Mediapark verwandelt sich auf der Eröffnungsfeier in ein Riesenaquarium
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




