Die Kölner Berufsfeuerwehr und Hilfsdienste haben seit dem Einsturz des Historischen Archivs in Köln insgesamt über 11.000 Tonnen Schutt aufgenommen und entsorgt. Nach Abschluss der Suche nach den Vermissten, elf Tage nach dem Unglück, summierten sich die Einsatzstunden allein dieser Einsatzkräfte auf insgesamt 22.000 Stunden. Bisher konnten circa 85 Prozent der Archivalien geborgen werden.
Derzeit sind die technischen Hilfsdienste mit dem Rückbau des Regenschutzdaches über dem Gelände beschäftigt. In den nächsten Tagen werden die unter den Pfeilern des Schutzdaches vermuteten Schuttmassen auf Archivalien hin durchsucht.
Für die Gewerbetreibenden in der Region Severinstraße soll es einen vierten verkaufsoffenen Sonntag geben. Oberbürgermeister Fritz Schramma hat jetzt eine entsprechende Verwaltungsvorlage an die Bezirksvertretung und die Fachausschüsse unterzeichnet. Der verkaufsoffene Sonntag soll am 25. Oktober 2009 stattfinden. Den ersten verkaufsoffenen Sonntag hatte der örtliche Handel als außerordentlich erfolgreich bewertet.
Der Koordinierungsstab bedankte sich bei den zahlreichen Kölner Initiativen, die zu Gunsten des Historischen Archivs verschiedene Veranstaltungen und Initiativen gestartet haben, zuletzt das große Benefizkonzert im Kölner Dom, dessen Erlös dem Historischen Archiv zugute kommen soll. Das zeige eine hohe Solidarisierung von Vereinen und Gruppierungen mit dieser für Köln wertvollen Einrichtung.
Zum 1. Juni 2009 wird die neue „Veedelsmanagerin“ ihre Tätigkeit aufnehmen. Sie wird „vor Ort“ Ansprechpartnerin sowohl für Anlieger als auch Geschäftswelt, um unbürokratisch und fachübergreifend die Belange des Severinviertels zu betreuen.
Stadtarchiv: 11.000 Tonnen Schutt abgefahren

85 Prozent der Archivalien sind geborgen
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




