Das Historische Stadtarchiv in Köln und weitere umliegende Gebäude sind am heutigen Dienstag gegen 14 Uhr eingestürzt. Die angrenzenden Häuser sind weiterhin stark einsturzgefährdet. Die Rettungskräfte sind mit einem Großeinsatz vor Ort und vermuten, dass es neben mehreren Leichtverletzten auch noch Verschüttete geben könnte. Die dort tätigen Mitarbeiter und Nutzer konnten kurz vor dem Einsturz von der Polizei gewarnt werden und daraufhin das Gebäude verlassen. Ob sich jedoch zum Zeitpunkt des Einsturzes noch Personen im Gebäude befanden, ist derzeitig noch unklar.
Es wird darüber spekuliert, dass ein U-Bahn-Bau unter der Unglücksstelle den Einsturz ausgelöst haben könne. Das Gebiet rund um den Einsatzort auf der Severinstrasse in der Südstadt wurde weiträumig abgesperrt.
Das 1971 erbaute historische Archiv der Stadt Köln zählt mit 65.000 Urkunden, 104.000 Karten und einer halben Million Bilder zu einem der größten in Deutschland. Dokumente aus mehr als tausend Jahren kölnischer und rheinischer Geschichte sind dort zusammengetragen.
<link external-link-new-window external link in new>
...zur aktuellen Meldung vom 6.3.2009
...zur Meldung vom 5.3.2009
<link _blank external-link-new-window external link in new>
...zur Meldung vom 4.3.2009
<link stadtarchiv-koeln.html external-link-new-window external link in new>
...ausführlicher Hintergrundbericht zum Stadtarchiv-Einsturz





