Durch eine Kooperation mit der privaten Kindertagesstätte „Die Farbkleckse“ hat die Kölner Fachhochschule fünf neue Ganztagsplätze mit jeweils 45 Wochenstunden geschaffen. Sowohl Mitarbeiter der Hochschule als auch Studierende mit Nachwuchs können sich nun auf diese Plätze bewerben. Bezüglich der Vergabe der Plätze verfügt die Hochschule über ein Vorschlagsrecht. Die Unterbringung der Kinder bei der privaten Institution ist mit einer Mitgliedschaft der Eltern im Trägerverein KiTa verbunden.
Bereits seit 2001 betreibt das Kölner Studentenwerk am FH-Standort in der Kölner Südstadt die Betreuungseinrichtung „FH-Zwerge“. Dort können maximal zehn Kinder 25 Stunden pro Woche betreut werden. Nach Angaben des Kölner Studentenwerks gehen im Jahr allerdings doppelt so viele Anfragen ein. „Das Angebot stellt eine ergänzende Möglichkeit der Kinderbetreuung für alle Hochschulangehörigen dar,“ unterstreicht Dr. Gisela Nagel, Kanzlerin der Fachhochschule Köln.
Die Maßnahme soll helfen, ein Studium mit Kind zu erleichtern und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen.
Arne Müller





