Das "Theater Das Spielbrett" zeigt nach dem großen Erfolg von "Top Dogs" sowie "Der Tod und das Mädchen" im vergangenen Jahr ein neues Stück: ab Mitte April wird Molières Komödie "Der eingebildete Kranke" gespielt.
In dem gut 300 Jahre alten Evergreen geht es um Hypochondertum und Quacksalberei, um Eifersucht und Raffgier, um Keckheit und junge Liebe. Das Stück ist zeitlos und wird modern inszeniert. Die Regie führt die Direktorin des Theaters, die langjährige Schauspiel-Lehrerin Gisela Olroth Hackenbroch.
Es spielen: Raffaela Bel, Friederike Führer, Ines Hanske, Caroline Jakubowski, Constanze Langhamer, Jeaninne Rost, Sabine Taube, Rainald Delille, Ludwig Eichinger, Willi Feldgen, Tim Fleischer, Eddy Heck, Christian Knull und Uwe Melchert. Kostüme: Christiane Redeker.
Meinung Redaktion Koeln-Magazin.de
Die beiden letzten Theaterstücke in diesem Theater waren außerordentlich lebendig inszeniert. Das Schauspielteam hatte die Stücke mit viel Empathie und Freude mit Leben gefüllt. Das nette Schauspiel-Team um die engagierte Direktorin, die persönliche Atmosphäre im Theater und der gemütliche "Absacker" nach dem Theaterstück lassen jeden Aufführung zu einem Erlebnis werden. Deshalb ist das neue Stück auch unbedingt empfehlenswert. Man sollte es sich nicht entgehen lassen.
Aufführungstermine:
Fr., 16.4., 20.00 Uhr
Sa., 17.4., 20.00 Uhr
So., 18.4., 18.00 Uhr
Fr., 23.4., 20.00 Uhr
Sa., 24.4., 20.00 Uhr
So., 25.4., 18.00 Uhr
Fr., 30.4., 20.00 Uhr
Sa., 1.5., 20.00 Uhr
Mo., 3.5., 20.00 Uhr
Mo.,17.5., 20.00 Uhr.
Die Karten kosten 12 Euro (für Schüler/Studenten 8 Euro).
Reservierungen per Mail an:
<link>feldgen@netcologne.de
oder Telefon: 0221 / 83 55 84.
Köln-Poll, Käulchensweg 2
Anfahrt über Poller Kirchweg oder Alfred-Schütte-Allee, den Hinweisschildern folgen
Kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt vor dem Theatereingang





