Trotz einer starken Anfangsphase, die dem FC mehrere Chancen einbrachte, gelang es dem Bundesligisten am Ende nicht, die entscheidenden Akzente zu setzen. Der Drittligist aus Düsseldorf konnte sich erfolgreich gegen die Domstädter behaupten.
In der ersten Halbzeit gelang dem FC der bessere Start; konnte seine Torchancen allerdings nicht verwerten. In einer unterhaltsamen ersten Halbzeit sahen die 11.234 Zuschauer in der Düsseldorfer LTU arena ein meist ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
Auch die von Christoph Daum zur Pause eingewechselten Marvin Matip und Daniel Brosinski konnten den Spielverlauf nicht entscheidend beeinflussen. In der zweiten Halbzeit verlor das Spiel dann zusehends an Unterhaltungswert. Christoph Daum reagierte darauf in der 76. Minute, indem er gleich sechsmal wechselte. Zum Ende hin wurde es dann noch einmal spannend, als zuerst der Düsseldorfer Oliver Hampel in der 86. Spielminute den Ball gefährlich aufs Tor brachte. Den Schlussakzent setzte der Kölner Spieler Brosinski mit einem gut platzierten Fernschuss, der das 0:0 jedoch nicht abwenden konnte.
Arne Müller





