„Laufen vereint“ – das ist das Motto des diesjährigen Köln Marathon, mit dem die Veranstalter am 3. Oktober, dem 20. Tag der Deutschen Einheit, einige Highlights zu bieten haben. Sie schicken sowohl sportliche als auch kreative Marathonmeister aus Ost und West auf die unterschiedlichen Strecken.
Als Höhepunkt gilt eine Gruppe von 25 Läuferinnen und Läufern, quer verteilt aus alten und neuen Bundesländern angereist, die einen eigens präparierten Trabi über die gesamte Strecke von 42,195 Kilometern ziehen werden. Und wer denkt, das wäre langweilig, hat dieses Grüppchen unterschätzt – sie werden nicht zu verfehlen sein und auch nicht zu überhören.
Auch viele andere haben das Ost-West-Motto „ernst“ genommen und präsentieren ihre Ideen in den bunten Staffeln im vorletzten Startblock, der sich etwa um 11:45 Uhr in Bewegung setzt und für Überraschungen sorgt.
Am 3. Oktober 2010 wird es neben der Königsdisziplin über 42,195 Kilometer, dem K2 Inlinemarathon Köln und dem Sparkassen KölnBonn Halbmarathon inklusive Dumont Nachwuchs-Cup erstmals auch einen offenen 10km-Lauf geben.
Außerdem finden die Ultraläufe Run 73 km und Run&Skate 63 km statt. Auch auf der Königsstrecke wird der LVR Handbikemarathon stattfinden. Der RheinEnergie Schulmarathon wird die Strecke mit Schülerstaffeln beleben und für den besonderen Charme des Köln Marathon sorgen auch die Kulturstaffeln, die mit phantasievollen und kuriosen Kostümen das bunte Marathonbild prägen.
Bereits am Vortag, dem 2. Oktober 2010, können sich ambitionierte Nachwuchsläufer und -skater beim RheinEnergie Kinderlauf und beim K2 Nachwuchsskate mit ihren Altersgenossen messen.







