Die Industrie- und Handelskammer (IHK) hat auch im letzten Quartal des Jahres wieder eine Konjunkturumfrage unter Kölner Unternehmen durchgeführt. Das Ergebnis: Die Stimmung innerhalb von Kölns Betrieben ist unverändert gut. Allerdings erwarten besonders Handel und Industrie eine Verschlechterung der weiteren Geschäftsentwicklung. Der Dienstleitungssektor zeichnet sich hingegen eher durch Optimismus aus.
Auf Grund des nachlassenden Aufschwungs in vielen Exportländern, fallen besonderes im Exportsektor die Erwartungen der Unternehmen deutlich zurückhaltender aus. So befürchten 14,2 Prozent der Kölner Firmen einen Rückgang im Herbst. Auf der anderen Seite sehen 17,2 Prozent der befragten Betriebe eine gute Exportentwicklung.
Auch bei dem Thema Investitionen driften die Meinungen auseinander. Mit 50,6 Prozent schätzt knapp die Hälfte der Befragten die Investitionen als gleich bleibend ein. Rund 25 Prozent erwarten eine starke und rund 24 Prozent eine schwache Entwicklung.
Ungeachtet der nachlassenden Konjunkturdynamik kann die IHK eine erfreuliche Bilanz des Arbeitsmarktes in der Region Köln ziehen. Die Arbeitslosenquote lag im August 2008 nur noch bei 10,8 Prozent, während sie sich 12 Monate vorher noch bei 11,6 Prozent befand. Die Zahl der Arbeitslosen konnte in diesem Zeitraum um rund 4.000 Personen reduziert werden. Im August kamen 54.911 Arbeitslose auf 6.958 offene Stellen.
Anne Priller
Unverändert gute Stimmung in Kölner Unternehmen

Die gute Stimmung in den Kölner Unternehmen hält auch im Herbst weiter an
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




