Die Brühler Künstlerinnen Inger Dahle Klocke, Antje Cibura und Martina Reichenberger stellen vom 26.09. bis 6.10.2008 ihre Werke in der Orangerie im Schloss Augustusburg aus. Das Thema der Galerie ist der Mensch. Er wird in unterschiedlichen Aspekten dargestellt.
Am 25. September findet die Eröffnung der Vernissage durch das Kleine Theater Brühl e.V. statt. Ab dem 26. September ist die Ausstellung täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Für Fragen der Besucher wird immer einer der drei Künstlerinnen anwesend sein.
Die gebürtige Norwegerin Inger Dahle Klocke hat verschiedene Kunsthochschulen in Norwegen besucht und ist eine Schülerin von Arnold Dalslett und Olaf Andersen. Sie findet ihre Inspiration überwiegend bei Natur sowie Menschen und malt vornehmlich in Öl, Acryl- und Aquarellfarben. Darüber hinaus bietet die studierte Kunstlehrerin Mal- und Zeichenkurse für Kinder sowie Erwachsene in ihrem Atelier an.
Antje Cibura begann 1999 im Alter von 35 Jahren mit der Malerei. Seitdem hat sie bereits über 20 Gruppen- sowie Einzelausstellungen im In- und Ausland veröffentlicht. Sie malt überwiegend in Acryl auf Leinwand. Bekannt ist sie für ihre leuchtenden Farben, ihren Materialmix und die oftmals sehr realistische Wiedergabe ihrer Objekte.
Die hauptberufliche Krankenschwester Martina Reichenberger hat sich erst vor einigen Jahren der Acrylmalerei zugewendet. Seit 2006 stellt sie ihre Werke kontinuierlich aus. Außerdem ist sie seit 20 Jahren als Darstellerin und Regisseurin im Kleinen Theater Brühl e.V. aktiv.
Anne Priller
Vernissage im Brühler Schloss Augustusburg

Brühler Künsterlinnen widmen sich dem Thema Mensch
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




