„Technik macht ah!“ heißt es am 14. Juni bei der vierten Kölner Nacht der Technik. Von 18 bis 24 Uhr stehen 52 Kölner Wirtschaftsunternehmen, Institutionen der öffentlichen Hand sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen offen, um Besuchern eine Nacht lang einen Blick in ihre Tätigkeitsfelder zu gewähren. Von Hightech-Wundern bis zu technologischen Alltagsphänomenen zeigen die Firmen, wie aus Science Fiction Realität wird und entführen Neugierige ab neun Jahren in die Welt der Technik.
Zu den Ausstellern gehören u. a. der Flughafen Köln/Bonn, die Ford-Werke, die Deutsche Post sowie die DB Fernverkehr AG. Man erfährt, wie eine Brennstoffzellen-Stromheizung funktioniert, warum Laserpointer den Flugverkehr gefährden und man schaut hinter die Kulissen einer Augenklinik. Das komplette Programm ist in allen Vorverkaufsstellen erhältlich oder online abrufbar.
Ein Shuttle-Konzept mit fünf festen Touren verbindet alle teilnehmenden Unternehmen und Betriebe. Ab 17.30 Uhr bringen Busse die Besucher im 15-Minuten-Takt ans Ziel. Der Einstieg in das Shuttle-Netz ist an sämtlichen Haltepunkten der festen Touren möglich. Sämtliche Ticket-Varianten berechtigen zum Besuch der Stationen und zur Nutzung des Shuttle-Services.
Tickets: 13 € für Erwachsene, der ermäßigte Eintrittspreis beträgt 8 €. Ein Familienticket für vier Personen gibt es für 25 €. Schulklassentickets können bis zum 12. Juni ausschließlich unter <link>ticket@nacht-der-technik.de bestellt werden.
Neben offenen Führungen, Präsentationen und Experimenten stehen auch reservierungspflichtige Sonderführungen auf dem Programm. Eintrittskarten dafür sind nur im Vorverkauf über Köln Ticket erhältlich.
Vierte Techniknacht in Köln

Karosseriebau in Köln-Niehl (Foto: Ford-Werke GmbH)
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




