Der Botanische Garten dient für etwa 100 verschiedene Vogelarten als Refugium, sowohl für Dauer- als auch für Sommergäste und Zugvögel. Für ihre Ernährung brauchen sie die Pflanzen, diese wiederum brauchen die Vögel oft für die Samenverbreitung und Bestäubung. Anhand unserer heimischen Gehölze und bekannten Arten aus dem Garten zeigt Daniela Osthaus bei Ihrer Führung durch die Flora am Sonntag, 16. November 2008, um 11 Uhr, wer auf wen besonders „fliegt“ und was den Vögeln am besten schmeckt. Daraus ergeben sich auch viele Tipps für die vogelfreundliche Gestaltung des eigenen Gartens.
Treffpunkt für die Führung ist vor dem Eingang der Schaugewächshäuser. Die Teilnahme kostet vier Euro für Erwachsene und zwei Euro für Kinder, Schüler und Studenten.
Vogelschau in der Flora Köln

Auch das Rotkehlchen gehört zu den Vögeln im Botanischen Garten Köln<br>Foto:pixelio/Helmut J. Salzer
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




