Lamya Kaddor, Religionspädagogin und Islamwissenschaftlerin mit syrischer Herkunft, veranschaulicht in einem Vortrag am 15. Oktober 2008, warum Islamkunde als eigenständiges Unterrichtsfach so wichtig ist. Sie ist selbst Mitautorin des ersten Schulbuchs für Islamunterricht der Klassen 5 und 6 für Schüler in Nordrhein-Westfalen und drei weiteren Bundesländern.
In der Veranstaltung der Deutsch-Ägyptischen Gesellschaft Köln erläutert Kaddor die Unterschiede der bereits existierenden deutschsprachigen Islamkunde zum Islamischen Religionsunterricht. Unter anderem geht es dabei auch um die bekenntnisorientierte Ausrichtung des neuen Islamunterrichts ähnlich dem konventionellen christlichen Religionsunterricht.
Der Vortrag findet am 15. Oktober 2008 um 19 Uhr im Kolpinghotel International statt. Karten sind an der Abendkasse zum Preis von 5 Euro erhältlich.
Vortrag: Koran in der Schule

Buchautorin Lamya Kaddor
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




