Das schüchterne Lächeln einer unbekannten Schönen, der suchende Blick eines jungen Mannes oder das verhuschte Schmunzeln eines Kindes: Details aus Gemälden, die oft unbeachtet bleiben. Wäre da nicht der Berliner Künstler Heiko Mehnert, der mit seiner Kamera aus den Meisterwerken von Begas, Leibl oder Feuerbach die gemalten Gesichter herausliest, um sie anschließend auf großen Fotodrucken in Szene zu setzen. Durch die Fokussierung der Linse bekommen die Dargestellten eine besonders würdevolle Ausstrahlung, die den Betrachter ganz direkt anspricht.
Mehnert hat seine Motive ausschließlich in Gemälden der Ständigen Sammlung des Wallraf gefunden. Nun zeigt das Museum zehn dieser einfühlsamen Porträts unter dem Titel „Gesichter“. Ab Mittwoch, 3. Dezember 2008, sind sie in Foyer und Café des Hauses zu sehen. „Unsere Werke erleben durch den Blick von Heiko Mehnert eine schöne und moderne Verwandlung“, freut sich Museumsdirektor Andreas Blühm, „und wir sind gespannt, wie unsere Besucher auf die Fotografien reagieren werden.“ Die Ausstellung kostet keinen Eintritt und läuft bis zum 1. März 2009.
Wallraf-Museum zeigt Porträtfotos aus alten Meistern

Die Ausstellung "Gesichter" von Heiko Mehnert im Kölner Wallraf-Museum beginnt am 3. Dezember 2008<br>Foto: Koeln-Magazin.de
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




