Anlässlich des 100. Jubiläums der heute legendären Kölner Sonderbundausstellung aus dem Jahre 1912 präsentiert das <link internal-link>Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud vom 31. August bis 30. Dezember 2012 eine
Rekonstruktion mit rund 120 Exponaten.
Die fast 100-jährige Austellung versucht, dem konservativen Kaiserreich die moderne Kunst nahe zu bringen – mit großem Erfolg. Die Schau wurde in Deutschland zum wichtigsten Wegbereiter für die Moderne. Zu sehen waren damals rund 650 Werke internationaler Künstler – darunter 130 Gemälde von van Gogh, 26 von Cézanne, 25 von Gauguin, 32 von Munch und 16 von Picasso. Aber auch Gemälde und Plastiken heute weniger bekannter Künstler wie Jan Verhoeven, Alexander Mogilewsky oder Hermann Haller wurden damals gezeigt.
Mehr als 70 Meisterwerke sind bereits als Leihgaben von Museen aus der ganzen Welt zugesagt. Dazu zählen das Amsterdamer van Gogh Museum, die Staatlichen Museen Berlin, das Art Institute Chicago, die National
Gallery London, das Museum of Modern Art in New York, das Munch-Museum Oslo, das Musée d`Orsay in Paris und die National Gallery Washington.
Rund 80 der damals gezeigten Kunstwerke sind allerdings im Laufe der Jahrzehnte aus dem Licht der Öffentlichkeit verschwunden. Ausstellungskuratorin Barbara Schaefer sucht deshalb noch nach Eigentümern von Kunstwerken, die 1912 in Köln zu sehen waren.
Wer ein Exponat aus der Sonderbundausstellung besitzt oder weiß, wo es sich heute befindet, den bittet das Wallraf um einen Hinweis (Barbara Schaefer, 49 (0) 221 / 221-26307, b.schaefer@museenkoeln.de). Alle Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Wallraf sucht verschollene Meisterwerke in Köln

Es werden noch Exponate der Sonderbundausstellung aus dem Jahre 1912 gesucht
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




