Nachdem die Vorstellungen im April, Mai und September so gut vom Publikum angenommen wurden, zeigt das kleine Theater Molières Komödie aus dem Jahre 1673 dieses Wochenende und am 19.11. erneut. Das letzte Werk des französischen Dichters handelt vom Hypochonder Argan, der sich einbildet krank zu sein und diverse Ärzte konsultiert. Das Spiel mit dem Tod, die Geldgier der Ärzteschaft und natürlich auch die Liebe werden in diesem Stück in heiterer Art und Weise miteinander in Verbindung gesetzt.
Regisseurin und Theaterdirektorin Gisela Olroth-Hackenbroch bringt die über 300 Jahre alte Komödie mit ihren zeitlosen Themen äußerst lebendig auf die Bühne, so dass sich die Zuschauer auf unterhaltsame und kurzweilige zweieinhalb Stunden freuen dürfen. In der Hauptrolle des Herrn Argan weiß Willi Feldgen zu überzeugen, genauso wie die anderen Darsteller, die mit viel Empathie und Leidenschaft wettmachen, dass die meisten von ihnen eigentlich gar keine Berufsschauspieler sind.
In Paris spielte Molière die Hauptrolle seines Stücks einst höchstselbst, brach auf der Bühne zusammen und erlag unmittelbar nach der vierten Aufführung seinen inneren Blutungen. Im Theater „Das Spielbrett“ können sich die Zuschauer aber sicher sein, dass Hauptdarsteller Willi Feldgen den vermeintlich Kranken lediglich spielt und ihnen diese tragische Ironie erspart bleibt.
Ein schönes Erlebnis werden die Abende in dem kleinen Kölner Theater nicht zuletzt wegen der heimeligen Wohnzimmeratmosphäre. Etwa 70 Plätze stehen zur Verfügung. Aufgrund der großen Nachfrage empfiehlt es sich daher, die Karten vorzubestellen.
Aufführungen am 05.11., 06.11. und 19.11., jeweils um 20 Uhr.
Karten kosten 12 Euro und ermäßigt 8 Euro.
Vorbestellungen unter feldgen@netcologne.de oder Tel. 0221/83 55 84
Benjamin Kimmig
Weitere Aufführungen von „Der eingebildete Kranke“ in Köln-Poll

Willi Feldgen in der Hauptrolle des Herrn Argan
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




