Die Sommerferien gehen zu Ende. Am Köln Bonn Airport werden zehntausende Urlaubsheimkehrer erwartet. Von Mittwoch (25. August) bis einschließlich Sonntag (29. August) rechnet der Airport mit 167.000 Fluggästen, das sind 4,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Den stärken Andrang zum Ferienende wird es am Freitag geben; der Airport rechnet mit knapp 37.000 Fluggästen, das sind rund 10.000 mehr als an einem durchschnittlichen Tag.
Insgesamt war das Fluggastaufkommen in den Ferien höher als im letzten Jahr. 1,59 Millionen Menschen starteten oder landeten in Köln/Bonn, was einem Plus von 2,3 Prozent gegenüber 2009 entspricht. Den Tag mit dem größten Aufkommen erlebte der Flughafen gleich zu Ferienbeginn. Am Freitag, den 15. Juli wurden knapp 39.000 Fluggäste gezählt.
Ziele rund um das Mittelmeer waren bei Touristen am meisten gefragt. Ganz vorne in der Gunst lag wie immer Mallorca. Jeder zehnte Passagier flog nach Palma. Auf Platz 2 der touristischen Destinationen lag das türkische Antalya. Bei den ausländischen Städtezielen führen London, Istanbul und Wien die Rangliste an.
Zehntausende Urlauber kehren zurück nach Köln

Ferienende: Viele tausend Kölner landen diese Woche am Flughafen Köln-Bonn
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:




