Der Wetterbericht kündigt für Köln und Umgebung an den Osterfeiertagen viel Regen und Kälte an: Ideales Wetter also, um mit der Familie oder Freunden einen Ausflug ins Museum zu unternehmen. An Karfreitag, 21. März, und auch am Ostermontag, 24. März 2008, laden alle städtischen Häuser einschließlich des NS-Dokumentationszentrums zum Besuch ein. Es gelten die Sonn- und Feiertagsöffnungszeiten.
Die Museen locken mit zahlreichen interessanten Ausstellungen. Das Wallraf-Richartz-Museum zum Beispiel geht in seiner großen Impressionismus-Schau der Frage nach „Wie das Licht auf die Leinwand kam“. Das Museum Ludwig bietet gleich drei spannen-de Themen: „Piet Mondrain“, „Paula Modersohn-Becker und die ägyptischen Mumien-porträts“ und die „Kölner Progressiven – Seiwert, Hoerle, Arntz“. „Willkommen, Bienve-nue, Welcome“ lautet der Titel einer Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum, die die Bandbreite von politischer bis unpolitischer Unterhaltung in Köln in den letzten Jahren der Weimarer Zeit vorstellt.
Ein vollständiger Überblick über die Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen in den Kölner Museen ist auf der Internetseite <link http: www.museenkoeln.de>www.museenkoeln.de abrufbar. Eine Band-ansage mit den aktuellen Ausstellungen und den Öffnungszeiten der Museen läuft unter der Rufnummer 0221/221-24343.





