Vom 18. bis zum 22. Oktober findet an der Deutschen Sporthochschule Köln die 2. Aktionswoche Behindertensport statt. Unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Bundesaußenministers Dr. Klaus Kinkel kommen zahlreiche Spitzenathleten und Olympiasieger an die Kölner Sportuniversität, um über ihren Sport zu informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, den Behindertensport, seine Athleten und seine sportlichen und gesellschaftlichen Erfolge einer größeren Öffentlichkeit nahe zu bringen.
In der 2. Aktionswoche Behindertensport machen herausragende Athleten mit insgesamt 37 Paralympischen Goldmedaillen den Behindertensport erlebbar. Referenten und Teilnehmer sind unter anderem:
• Dr. Hannes Köppen, „Ironman“ Weltmeister auf Hawaii
• Dr. Horst Strokendl, der deutsche „Rollstuhlpapst“
• Verena Bentele, „Lichtgestalt“ der Paralympics 2010 in Vancouver
• Wojtek Czyz, „Sprint- und Sprungwunder“ Student DSHS
Eine Vielzahl von Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Sportarten sorgt für einen Know-How-Transfer aus dem Leistungssport in die Ausbildung an der Hochschule. Die meisten Veranstaltungen sind zudem für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Hauptaktionstag ist der 20. Oktober, an dem neben einem Vortrag von Verena Bentele und ihrem Begleitläufer Thomas Friedrich, ein Empfang mit Diskussionsrunde und ein Rollstuhlbasketball-Spiel der Spitzenklasse stattfindet.





