Neues Elefanten-Baby im Kölner Zoo
Bei den Asiatischen Elefanten wurde wieder ein – noch namenloses – Jungtier geboren. Die am 30. März 2006 bereits selbst im Kölner Zoo geborene Elefantenkuh „Marlar“ brachte ein männliches Elefantenkalb zur Welt. Es ist das vierzehnte Jungtier in der Kölner Elefantenherde und kam um 3:42 Uhr im Freilaufbereich des Elefantenhauses in der Gruppe zur Welt. Zum 18. Geburtstag von „Marlar“ feiert der Zoo in diesem Jahr den Elefanten-Tag mit vielen Info- und Mitmach-Stationen.
Die Tragzeit von Elefanten liegt bei fast 22 Monaten. Mit der Geburt des kleinen Elefanten ist die Dickhäuterherde wieder auf elf Tiere angewachsen. Am 13. Juni 2023 kam in Köln „Sarinya“ als letztes Elefantenjungtier zur Welt. Zum Ende des Jahres wird noch ein weiteres Jungtier erwartet.
Der Elefantenpark in Köln, der im letzten Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feierte, ist rund zwei Hektar groß. Die Anlage gilt als eine der größten und modernsten Anlagen für Elefanten in Europa und ist bauliches Vorbild für viele weitere neue Elefantenanlagen in aller Welt.
Asiatische Elefanten sind in der Wildnis stark bedroht. Umso mehr freut sich der Zoo über Nachwuchs. Zoodirektor Pagel: „Unsere Elefanten sind Botschafter ihrer bedrohten Verwandten in der Wildnis. Zudem unterstützt der Kölner Zoo deren Erhaltung in der Natur, sowohl auf Sri Lanka als auch in Myanmar.“
Elefanten-Tag im Kölner Zoo am 30. März
Besucher:innen erwatet am Elefanten-Tag folgendes Programm:
- Tierpfleger-Sprechstunden um 11:30 und 14:30 Uhr
- Mitmachstation: So ein Scheiß?! – Wie viel frisst ein Elefant und wie viel kommt hinten wieder raus? Und was kann man mit Elefantendung alles machen?
- Schminkstation: Lasst euch wie ein Elefant oder ein Lieblingstier eurer Wahl schminken.
- Bastelstation: Macht euren eigenen Elefanten-Button zum Anstecken oder Verschenken.
- Führungen Stündliche Führungen rund um den Elefantenpark.
- Exklusive Führungen hinter die Kulissen (11:00; 12:00; 14:00; 15:00 Uhr). Anmeldungen unter schroeder@koelnerzoo.de, Erwachsene 10 €; Kinder von 6 bis 12 Jahr 5 €. Achtung: Die Führungen sind nicht barrierefrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Für unabhängigen Lokaljournalismus in Köln:
Hilf uns, auch in Zukunft unabhängig und frei berichten zu können.
koeln-magazin.de unterstützen
Newsletter abonnieren und gratis E-Book erhalten
- Regelmäßige Köln-Infos
- Events, Gewinnspiele & Hintergrund-Infos
- Jederzeit abbestellbar
- Als Dankeschön erhältst du ein gratis E-Book mit 5 Kölner Gerichten – auf Kölsch und Hochdeutsch
E-Mail-Adresse eingeben und immer auf dem Laufenden bleiben:





